Der Payment Service Provider Wirecard ist seit Samstag, den 06.02.16 – 14:40:00 Uhr (MEZ) nicht mehr in der Lage, die Abwicklung von Onlinezahlungen aufrecht zu erhalten. Seitens des Unternehmens erfolgte bisher ausschließlich die Meldung, dass ein externer Dienstleister dafür verantwortlich sei und die Störung sich auf alle angebotenen Bezahlarten erstreckt.
Der erneute Ausfall, ist der zweite innerhalb des noch jungen Jahres 2016. Bereits letzten Samstag, den 30.01.16 kam es zu einer vorübergehenden Auszeit aller Zahlungssysteme über mehrere Stunden hinweg. Nach Behebung der Ursache wurde an diesem Tag zugesagt, dass Maßnahmen lokalisiert und zukünftig getroffen werden um Ausfälle dieser Art nicht erneut vorkommen zu lassen.
Auf telefonische Rückfrage seitens SELLFIRST am 06.02.2016 – 20:30:00 Uhr (MEZ) konnte noch keine Auskunft zum weiteren Verlauf bzw. der Lösung des Problems gegeben werden.
Eine offizielle Stellungnahme, an alle Kunden mit Details zur Störung oder den voraussichtlichen Zeitpunkt der Behebung blieb bisher aus.
Update:
07.02.2016 14:40:00 Uhr | Auch 24 Stunden nach dem Ausfall gibt es kein Statusupdate seitens des Payment Service Providers. Ob und wann die Funktionalität wieder hergestellt wird ist nach wie vor unklar. Zahlreiche Kunden in den sozialen Netzwerken kommentieren verärgert die nicht vorhandene Informationspolitik des Unternehmens.
08.02.2016 – 08:30:00 Uhr | 42 Stunden nach dem Totalausfall wurden einige Kunden darüber informiert, dass Teile des Services wieder hergestellt sind. Soweit bekannt, lassen sich somit Zahlungen wieder abwickeln. Die Anbietereigene Oberfläche zur Übersicht der Transaktionen steht noch nicht wieder zur Verfügung.
09.02.2016 – 08:00:00 Uhr | Seit gestern 16:11 Uhr (MEZ) ist der Wirecard Demoshop (https://www.demoshop.at/wcs/) wieder nutzbar. Die Weboberfläche (Wirecard WEP) welche besteht um Transaktionen einzusehen und zu überprüfen ist jedoch nach wie vor ohne Funktion.
10.02.2016 – 01:00:00 Uhr | Die über mehrere Tage bestehende Auszeit zuerst aller und dann später nur noch einzelner Services des Payment Service Providers – Wirecard – scheint nun komplett behoben. Der Zugriff auf die Benutzeroberfläche ist wieder möglich. Auch in den sozialen Medien finden sich keine neuen Nachrichten über weiterhin bestehende Ausfälle mehr.
Warum gibt es dazu, 3 Tage nach dem Vorfall, keine News?
Seltsame Unternehmenspolitik. Versuche mich seit vorgestern einzuloggen… (habe eine Prepaid-Mastercard). Server ist nach wie vor platt. Ärgerlich und unprofessionell.
Warscheinlich kommen da aktuell wegen den ganzen Börsennews keine „schlechten“ Meldungen raus.. Läuft übrigens auch noch nicht rund. Zahlungsabwicklung geht. Aber keine Transaktionsübersichten, Refunds etc..
Eine absolute Frechheit, was sich die Wirebank da leistet. Seit kurz nach Mitternacht kann ich mich wenigstens über secure…etc. wieder in mein Visa2go-Konto einloggen, aber der Kundenservice, den ich vorhin zwecks Problemklärung kontaktiert habe, hat angeblich noch keinen Systemzugriff?!
Noch immer alles tot. Werden wohl den Provider wechseln müssen.
Wir haben auch seit dem 06. das Problem keine Zahlungen über Kreditkarte mehr abwickeln zu können. Bis heute haben wir nur eine Mail von Wirecard dazu erhalten, keine weiteren Updates o.ä. wie es weitergeht. Ist schon echt dreist die eigenen Kunden so im Regen stehen zu lassen